Band

Béla Fischer

Béla Fischer

Seit 40 Jahren ist Béla Fischer in den unterschiedlichsten musikalischen Sparten ein gefragter Musiker – ob als Pianist, Komponist, Musikalischer Leiter und Arrangeur für Shows, Revuen, Ballette, Opern, Operetten oder Musicals. Béla Fischer wurde in Bratislava (Slowakei) geboren und absolvierte eine Ausbildung in Geige und Komposition bei Dezider Kardoš am Konservatorium sowie an der Musikakademie in seiner Heimatstadt. Nach seiner anfänglichen Orientierung im Bereich der klassischen Musik entdeckte er bald die Liebe zu Jazz, Rock, Jazzrock, Musical und auch Folklore. 1974 gründete er das A. Moyses Streichquartett, welches zahlreiche nationale und internationale Preise erringen konnte.

Zudem komponierte er mehrere Musicals.

2006 fand die Uraufführung des Musicals  »Schani« über Johann Strauß bei den Sommerspielen Stockerau statt.

Darüber hinaus gründete er ein eigenes Kammerorchester und schrieb neben diversen Instrumentalwerken ein »Requiem«, das 2009 in Wien und 2011 in Budapest aufgeführt wurde. Er war Bandleader und musikalischer Leiter an diversen Theatern im In- und Ausland sowie im Fernsehen und Radio zu erleben. Im Oktober 2017 fand im Rahmen des Musikfestivals in Bratislava (BHS) die Welturaufführung von »Musica Concertante« für großes Orchester und Rock-Quartett statt. Für den Wiener Life Ball komponierte er die Eröffnugsfanfare, die dann von 2006 bis 2018 gespielt wurde.

Er arbeitete mit namhaften Künstler*innen zusammen: wie z.B. Dagmar Koller, Topsy Küppers, André Heller, Heinz Zednik, Paul Foster, Robert Meyer, Gerhard Ernst und Thomas Stroux.

Nach 20 Jahren intensiver Zusammenarbeit mit Susanne Marik ist er nun musikalischer Leiter und Arrangeur der Vienna Jukebox.